HER ZU MIR! (Teil 1). Wenn die Geschichte uns einholt. Das goldene Kalb 2.0

HER ZU MIR! (Teil 1). Wenn die Geschichte uns einholt. Das goldene Kalb 2.0

“Wir haben für die Zukunft nichts zu fürchten, außer dass wir den Weg vergessen, den der Herr uns geführt hat und seine Lehre in unserer vergangenen Geschichte.” So schrieb im Jahr 1902 die Mitbegründerin der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten Ellen G. White.

Doch wo beginnt eigentlich die Geschichte von Gottes Endzeitgemeinde? 1863 mit der offiziellen Gemeindegründung? Mit den Milleriten 1831? Beginnt sie mit den Zeitweissagungen des Propheten Daniel? Oder vielleicht noch früher?

Die dreiteilige Serie “Her zu mir! Positionsbestimmung eines Schwarz-Weiss-Denkers” untersucht die typologische Verbindung des Auszugs der Israeliten aus Ägypten, die Anbetung des goldenen Kalbes und Mose Aufruf der Entscheidung zwischen Gottesfurcht oder Götzendienst, mit der Geschichte von Gottes Endzeitgemeinde Laodizea.

Welche theologischen Denkmuster finden sich heute in Gottes Volk wieder, die ihren Ursprung am Altar vor dem goldenen Kalb haben?

Der Apostel Paulus warnte schon vor über 2000 Jahren, dass sich Elemente des Auszugsgeschehens am Ende der Zeit wiederholen würden (1. Korinther 10:1-4). Leben wir jetzt in dieser Zeit? Werden wir die Geschichte und die dramatischen Ereignisse um den Auszug aus Ägypten wiederholen?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sieben + siebzehn =

Nach oben scrollen
Hide picture