Fremdes Feuer und rissige Mauern.
Im Licht zu wandeln ist die feierlichste Aufgabe und ein Vorrecht, zu der ein Gotteskind berufen ist. Doch müssen wir auf der Hut sein. Der Feind aller Menschen hat sich
Fremdes Feuer und rissige Mauern. weiter »
Im Licht zu wandeln ist die feierlichste Aufgabe und ein Vorrecht, zu der ein Gotteskind berufen ist. Doch müssen wir auf der Hut sein. Der Feind aller Menschen hat sich
Fremdes Feuer und rissige Mauern. weiter »
Ein dramatisches Ereignis im Leben zweier Priester lehrt uns die Bedeutung geistlicher Unterscheidungsfähigkeit von heilig und profan und ihre endzeitliche Anwendung. EMETemet.euNicola TaubertNicola Taubert, B.Th., MAMin, ist Theologe und Vortragsredner.
Fremdes Feuer oder von Gott entzündet? weiter »
EMET Predigt zum 180. Jahrestag der großen Enttäuschung von 1844. Was ist Adventglaube? Was ist ein Adventist? Was können wir lernen aus der Adventgeschichte und der Überwindung der großen Enttäuschung
Von ganzem Herzen! Die Vollständigkeit des Adventglaubens. weiter »
Jesus kommt wieder! Diese Gewissheit hat über Jahrhunderte Menschen inspiriert und Hoffnung gegeben. Welche Bedeutung hat diese Aussage für die Adventgläubigen der Gegenwart?
Was sagt die Wissenschaft über den Verzehr von Käse. Ein genauer Blick hinter die Kulisse der Werbeversprechen der Milch und Käseindustrie. Wie steht es wirklich um die Tauglichkeit von Käse
Warum Adventisten keinen Käse essen. weiter »
EMET Adventgeschichte 2023 „Wir haben nichts, für die Zukunft zu fürchten, außer dass wir den Weg vergessen, den der Herr uns geführt hat und seine Lehre in unserer vergangenen Geschichte.”
Adventgeschichte 9 – Rückblick und Ausblick weiter »
EMET Adventgeschichte 2023 „Wir haben nichts, für die Zukunft zu fürchten, außer dass wir den Weg vergessen, den der Herr uns geführt hat und seine Lehre in unserer vergangenen Geschichte.”
Adventgeschichte 8 – Die Entstehung der Bücher von Ellen White weiter »
EMETemet.euFrank DeuringerFrank ist Unternehmer und Gemeindegründer. Neben seiner Tätigkeit als Ingenieur, leitet er ein Gemeindegründungsprojekt und ist auch als Laienprediger im deutschsprachigen Raum unterwegs. www.maranatha-schwerin.de
Wollen wir uns verändern? Die Geschichte der Hannah Moore. weiter »
EMET Adventgeschichte 2023 „Wir haben nichts, für die Zukunft zu fürchten, außer dass wir den Weg vergessen, den der Herr uns geführt hat und seine Lehre in unserer vergangenen Geschichte.”
Adventgeschichte 7 – Organisation weiter »
EMET Adventgeschichte 2023 „Wir haben nichts, für die Zukunft zu fürchten, außer dass wir den Weg vergessen, den der Herr uns geführt hat und seine Lehre in unserer vergangenen Geschichte.”
Adventgeschichte 6 – James und Ellen White weiter »
EMET Adventgeschichte 2023 „Wir haben nichts, für die Zukunft zu fürchten, außer dass wir den Weg vergessen, den der Herr uns geführt hat und seine Lehre in unserer vergangenen Geschichte.”
Adventgeschichte 5 – Die Entdeckung des Sabbats weiter »