Kompromisse
Kompromisse – Segen oder Fluch? Die Gefahr von Kompromissen im Glaubensleben eines Christen. Kompromisse sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie können in vielen Bereichen des Lebens hilfreich sein, um […]
Kompromisse – Segen oder Fluch? Die Gefahr von Kompromissen im Glaubensleben eines Christen. Kompromisse sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie können in vielen Bereichen des Lebens hilfreich sein, um […]
Für alle die nicht persönlich bei der letzten ASI-Tagung in Anröchte dabei sein konnten, möchten wir hier die Aufnahme des EMET-Berichts zur Verfügung stellen (Auszug aus der vollständigen Aufnahme vom
Rückblende: EMET bei der ASI-Tagung 2024 weiter »
Elia Taubert beschäftigt sich in dieser Predigt mit einer Gruppe von Menschen, die den Namen Gottes auf ihren Stirnen tragen und ein einzigartiges Lied singen, das nur sie singen und
Krieg im Allerheiligsten. Wer sind die 144000? weiter »
EMET Predigt zum 180. Jahrestag der großen Enttäuschung von 1844. Was ist Adventglaube? Was ist ein Adventist? Was können wir lernen aus der Adventgeschichte und der Überwindung der großen Enttäuschung
Von ganzem Herzen! Die Vollständigkeit des Adventglaubens. weiter »
EMET Ausbildungskurs und Kurzbibelschule 2024 | Eschatologie | Abschlusspredigt Eschatologie ist ein theologischer Begriff, der sich aus den griechischen Begriffen ἔσχατov / és-chaton ‚(die letzten Dinge) und λόγος / lógos ‚(Lehre) ableitet. Insbesondere geht es bei Eschatologie um die
Eschatologie 2024 (16). Die letzten Ereignisse. Auf dem Weg zur Vollendung. weiter »
Jesus kommt wieder! Diese Gewissheit hat über Jahrhunderte Menschen inspiriert und Hoffnung gegeben. Welche Bedeutung hat diese Aussage für die Adventgläubigen der Gegenwart?
Entdecke, wie sich wahrer Glaube im täglichen Leben widerspiegelt, mit der Abschlusspredigt der EMET-Bibelschule 2024 zum Thema „Gerechtigkeit durch Glauben“. Hinterfrage deinen Glauben und finde Ermutigung noch heute!
Faszination Bibel. Alte Schriften für moderne Menschen – Ein Widerspruch? weiter »
Entdecke, wie sich wahrer Glaube im täglichen Leben widerspiegelt, mit der Abschlusspredigt der EMET-Bibelschule 2024 zum Thema „Gerechtigkeit durch Glauben“. Hinterfrage deinen Glauben und finde Ermutigung noch heute!
The God of the Impossible. Glauben zwischen Meer und Heer. weiter »
Mit der Predigt “Bin ich hier richtig?” entfaltet Anne van Voorthuizen anhand bedeutsamer biblischer Erzählungen von Abraham, Mose und Elia die tiefgehende Bedeutung des “Hier” als Ausdruck von Gottes Willen
Bin ich hier richtig? weiter »
„Wenn wir auf Jesus schauen“ von Ilja Meng betont, dass Erlösung allein durch die Gnade Jesu Christi möglich ist. Der Mensch kann nichts dazu beitragen, außer die Entscheidung zu treffen,
Wenn wir auf Jesus schauen weiter »
Die Rückkehr der Götter – Das römische Pantheon Die diesjährige Studienreise von EMET führte uns als Missionsschule erneut in das geschichtsträchtige Rom. Eine Stadt, in der sowohl Paulus, wie auch
ROM: Eine Reise in die Geschichte des Großen Konflikts zwischen Licht und Finsternis weiter »