„Abfall am Jordan – Die Wahrheit über moderne Worship Musik“ von Elia Taubert beleuchtet kritisch die theologischen und musikalischen Entwicklungen moderner christlicher Worship-Musik, insbesondere aus Megakirchen wie Hillsong, Bethel und Elevation Church. Der Vortrag zeigt, wie Musik und Stilformen aus der Pop- und Rockmusik in den christlichen Gottesdienst Eingang gefunden haben und warnt vor den geistlichen Gefahren einer Angleichung an weltliche Trends und emotions-manipulativen Wirkmomenten der Worship-Musik.
Der Inhalt orientiert sich in einer Analogie an die biblische Geschichte als es durch die Einführung von Musik, Tanz und sexuelle Sinnlichkeit unter dem Volk Israel zu einer schrecklichen Plage kommt. Was kann Gottes Volk und seine Verantwortungsträger heute daraus lernen?
Weitere Teile dieser Themen-Serie:
Teil 1 “Heilig, Heilig, Heilig”
Teil 2 “Fremdes Feuer oder von Gott entzündet”
Teil 3 “Fremdes Feuer und rissige Mauern”
Teil 4 “Abfall am Jordan. Die Wahrheit über moderne Worship Musik”